Türkisch-Projekt für den Tag der Muttersprache
Worum geht es in dem Lied? (Greta und Frieda, 7d) In dem Lied geht es um eine Person, wahrscheinlich um ein Kind, das den Vögeln hinterherläuft. Das Kind versetzt sich …
Worum geht es in dem Lied? (Greta und Frieda, 7d) In dem Lied geht es um eine Person, wahrscheinlich um ein Kind, das den Vögeln hinterherläuft. Das Kind versetzt sich …
Lernen muss nicht immer im Klassenraum stattfinden, das zeigt das gemeinsame Schulgartenprojekt der Helene-Kaisen-Grundschule und der Wilhelm-Kaisen-Oberschule, das jetzt im Rahmen des Feuer-und-Flamme-Wettbewerbs von ArcelorMittal ausgezeichnet wurde. Bei strahlendem Sonnenschein …
Das aktuelle Hygienekonzept der WKO finden Sie hier als PDF.
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Kaisen-Oberschule! Wir sind für euch da! Bei Sorgen und Nöten… oder einfach mal zum Quatschen in dieser Zeit der wenigen sozialen Kontakte. Während der …
(von Melanie Schneider) Die Klasse 6b befand sich vom 30.10. – 10.11.2020 vorsorglich zu Hause im Distanzlernen und lässt uns durch Elfchen und kleine Gedichte an der Quarantäne teilhaben. Quarantäne …
(von Melanie Schneider) Ein besonderer Auftakt zu einer besonderen Schulkooperation war das Benefizkonzert Herz-Töne im Oktober 2019 in der Wilhelm-Kaisen-Oberschule. Tod, Trauer und Krankheit sind existentielle Themen, die uns alle …
In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung in Borgfeld besucht. Im Rahmen der Arbeit als Zweitzeugenschule wurden Nachbarn der Stiftung interviewt.
(von Marina Paborn) Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Sonntag auf dem Gelände der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung zahlreiche Mitglieder sowie Freunde und Kooperationspartner der Stiftung, um deren 25jähriges Jubiläum …
(von Gole Omar und Inna Savidfoluschi) LandArt – eine neue Kunstrichtung, die in den letzten Jahren immer wieder von sich reden machte, fand nun auch im 6. Jahrgang der Wilhelm-Kaisen-Oberschule …
(von Marc de Millas) Was bedeutet die Corona-Pandemie für Schülerinnen und Schüler weltweit? Das wollten die Deutsche UNESCO-Kommission und die UNESCO-Projektschulen in Deutschland gern von ihren internationalen Partnerschulen wissen und …