Schüler lernen die Berufswelt kennen: Riesiges Interesse am Powertag der Berufsorientierung
Lesen Sie den ganzen Artikel im Weser-Kurier hier.
Lesen Sie den ganzen Artikel im Weser-Kurier hier.
(von Rebe Ramann & Marina Paborn) Nach pandemiebedingter Pause fand am 28.09.2022 erstmals wieder der Umsteigebahnhof, kurz USB, der großer Powertag der Berufsorientierung für die Schüler:innen der 8., 9. und …
Im Interview mit BREM sprechen Schulleiter Oliver Seipke und Silke Wulfestieg, Konrektorn der Helene-Kaisen-Grundschule, über den Kaisen-Bildungscampus sowie der Teamarbeit und der Vorbildfunktion, die Wilhelm und Helene Kaisen für die …
(von Marina Paborn) Im Juli wurden in der Kunsthalle Bremen insgesamt 600 Tüten aus dem Kinder- und Jugendprojekt “Was trage ich bei zu einer menschlicheren Welt” ausgestellt, darunter auch die, …
(von Marina Paborn) Kurz vor Ende des Schuljahres 2021/22 war es soweit: Am 30. Juni und am 6. Juli 2022 lud der WP-Kurs Circus des damaligen Jahrgangs 6 unter der …
Im Juni 2022 besuchte eine deutsch-israelische Gruppe von Studierenden die Wilhelm-Kaisen-Oberschule, um sich über das Inklusionskonzept unserer Schule und dessen Umsetzung zu informieren. Organisiert wurde der Besuch vom Institut für …
(von Marina Paborn) Nicht nur in Englisch ist die Kompetenz, sich mündlich in der Fremdsprache ausdrücken und mit Muttersprachlern kommunizieren zu können, eine der Kernkompetenzen im Unterricht, auch in den …
(von Noah Klahn, Kjell Treis und Alexander Chavès) (Redaktionelle Bearbeitung: Marina Paborn) Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler aus Kroatien, der Türkei, Portugal, der Slowakei und Litauen waren vom 25.04.2022 bis …
(von Marina Paborn) Am 18. Mai 2022 besuchte Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes, im Rahmen seiner Auszeichnung mit dem Bremer Friedenspreis der Stiftung die …
(von Marina Paborn und Marc de Millas) Am jeweils ersten Sonntag im Juni laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. gemeinsam mit allen Welterbestätten in Deutschland zu …